Über J. G. Heinelt
Schon als kleines Mädchen hat die gebürtige Wienerin an der Hand des Großvaters zahlreiche Stunden vor den Portraits der Habsburger verbracht; seitdem verbindet Julia G. Heinelt eine lebenslange Geschichte mit dem ehrwürdigen Haus am Ring.
Doch erst viele Jahre später, im Zuge ihres Studiums der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, schaffte es ihr geschätzter Professor & späterer Mentor Johannes Domsich, dieser alten Liebe neues Leben einzuhauchen & ein beständiges Feuer zu entfachen. Durch seinen innovativen und unorthodoxen Zugang zur Bildauseinandersetzung lernte sie Gemälde wirklich genau zu betrachten, sowie die offenen & versteckten Symbole als auch Interaktionen zu erkennnen.
Mittlerweile ist Julia G. Heinelt durch beständige Auseinandersetzung mit Ikonographie & Ikonologie in die Fußstapfen von Johannes Domsich getreten, um in begeisterten & begeisternden Vorträgen ihr Publikum in den Bann der Alten Meister zu schlagen.
Solange sie & das Museum bestehen wird es also diese fesselnden Geschichten in Vortragsform zum kurzweiligen Zeitvertreib geben.
